Berti TA/K 115
Precio a consultar
| Lugar |
|
| Entrega disponible | |
| Financiación disponible | |
| IVA a indicar | |
| Estado | Nuevo |
| Tipo del vendedor | profesional |
| Año de fabricación | 2025 |
| Anchura de trabajo | 1.15 m |
| Número de oferta | 3912676 |
Opciones
Descripción complementaria
Berti TA/K 115
Arbeitsbreite 1,15 m
TA/K
Universalgerät für Heckanbau, für seitliches Mulchen oder hinter dem Schlepper für Gras, Vegetation, Reisig und Äste bis 2 cm Ø für Randstreifen, für Wassergräben und Böschungen, für Traktoren von 20 bis 50 PS.
Grundausstattung:
■ Dreipunktbock Kat. I,
■ Freilauf im Getriebe,
■ hydraulische Seitenverschiebung mit Anfahrsicherung,
■ automatische Riemenspannung,
■ Satz Kufen,
■ mechanische Anfahrsicherung,
■ hydraulische Neigungsvorrichtung mit Schwimmstellung-System und Sicherheitsventilen,
■ höhenverstellbar und selbstreinigende Stützwalze Ø 114 mm
■ verstärkte Gelenkwelle,
■ Schlegel BERTI Typ "G" ("Y" Messer auf Anfrage).
■ Getriebe 540 U/min
■ Unfallschutz laut EG Normen
Die gezeigten Bilder können Sonderausstattungen beeinhalten.
Alle Abbildungen annähernd und unverbindlich. Änderungen im Rahmen des technischen
Fortschrittes bleiben vorbehalten.
Alle Preise zzgl. Fracht und Mwst.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und fordern Sie ein unverbindliches Angebot bei uns an. Wir beraten Sie gerne.
Fragen Sie auch nach unseren Vorführ - und Lagermaschinen sowie
unseren Bodenbearbeitungsmaschinen und unserer Transporttechnik.
Weitere Informationen auf unserer Internetseite:
www. opitz - nutzfahrzeuge. de
Services
Lugar
Acerca de este vendedor
www.opitz-nutzfahrzeuge.de
Anuncios parecidos
Contact
Ofertante
Edith & Roland Opitz GbR Lohnunternehmen / Fahrzeughandel
- Cliente fidelizado
- En tractorpool desde diciembre 2013
Más acciones
Speelerstrasse 6
34355 Staufenberg-Lutterberg
Tel. 05543 / 999068
Fax. 05543 / 2838
E-mail: opitzgbr.lutterberg@t-online.de
Internet: www.opitz-nutzfahrzeuge.de
Gesellschafter: Edith Opitz, Roland Opitz
Ust.Ident.Nr. DE187505147
Inhaltlich verantwortlich: Roland Opitz